Close Praxis Erstordination Team Vitamine, Kräuter & mehr Ganzheitsmedizin für alle Kosten Terminabsagen
Schwerpunkte Meine Behandlungsphilosophie Therapieschwerpunkte
Therapie Akupunktur & Chinesische Medizin Funktionelle Medizin Kreative Herzensarbeit NARM & Traumafokus Symptom- & Familienaufstellung IHHT & Atemtraining Ernährung & Darm Mikronährstoffe
Einkaufstipps
Body & Mind
Info Rezepte Covid 19 Erkrankung Covid 19 Impfung
Kurse Qi-Atem-Kurse
Kontakt



Dr. med. David Koppensteiner
Bruckergasse 1a | 6060 Hall
Tel.: +43 5223 41078
Fax: +43 5223 41078
www.dr-koppensteiner.at
Ordinationszeiten
nach Vereinbarung
Tel. Erreichbarkeit
Mo 09:00-12:00, 17:00-19:00
Mi 08:00-11:00, 15:00-17:00
Do 08:00-12:00
Fr 10:00-13:00
© 2023 David Koppensteiner
Impressum | Datenschutz

Dr.med. David Koppensteiner

Funktionelle Medizin | Mind-Body-Medicine | Akupunktur

Body und Mind – EIN Team!

"Das Immunsystem existiert nicht losgelöst von unseren biographischen, kollektiven, sozialen, und täglichen Erfahrungen."

Die meisten Patientin kommen mit „körperlichen Krankheiten/Symptomen“ zu mir. Um dann eine ursachenbezogene Medizin zu ermöglichen, ist es mir ein Anliegen, die zugrunde liegenden emotional-körperlichen Verstrickungen zu erkunden, und dadurch zu lösen. Manchmal erscheinen diese wie hartnäckigeemotional-körperliche Verklebungen.

Und wie Sie sicher gemerkt haben, benutze ich nicht der Begriff der „Psychosomatik“. Aus mehreren Gründen. Und außerdem nutze ich hier die englischen Begriffe Body & Mind. Warum dies? Sicher nicht, damit es cooler und hipper klingt… Aber der deutsche Begriff „Geist“ hat neben der magischen Komponente der „Geister“ auch noch eine sehr starke Nähe zu „Denken“. Die Geisteswissenschaften befassen sich mit dem Denken, u.s.w.


pic12
pic12

Mit „Mind“ (chinesisch „Shen“ oder „shen“) möchte ich auch auf all die anderen, nicht-materiellen Aspekte des Menschen hinweisen, also auch auf die emotionale Ebene und die transpersonale. Mind Arbeit ist weit mehr als „Mentaltraining“.

Und warum nicht „Psychosomatik“? Nun, die Verbindung Body & Mind ist bidirektional – Mind beeinflusst den Körper. Der Körper den Mind - wobei beide eigentlich sogar Aspekte eines Ganzen sind. Nur für das Verständnis, gewissermaßen aus didaktischen Gründen trent man da den Menschen in Body & Mind. Und “psychosomatisch“ wird im Sprachgebrauch doch meistens in der einen Richtung genutzt: unsere Psyche verursache körperliche Symptome. Leider oft als „Stempel“, und oft negativ, abwertend.

Body Mind Medicine möchte aber andererseits genauso das Gesundungspotential des „Mind“ auf den Körper nutzen, und das Gesundungspotential des Körpers auf den „Mind“. Jegliche Inflammation im Körper beeinflusst unsere Neurotransmitter, unsere Hormone, und damit auch unser Denken und Fühlen. Und unser Denken, und v.a. unser unbewusstes Fühlen, beeinflusst unser Immunsystem, Hormone, Darmschleimhaut, unser autonomes Nervensystem u.v.m.

stones quotes

Das Immunsystem existiert nicht
losgelöst von unseren biographischen,
kollektiven, sozialen, und täglichen Erfahrungen.

In der üblichen „Ganzheitsmedizin“ wird die Bedeutung des Stresses erkannt, aber Stress wird da meist nicht sehr genau differenziert. Es wird nicht fein differenziert zwischen aktuellem Lebensstress, biographischem Stress (Schocktrauma, Bindunsgtauma, Schutzstrategien) und transgenerationelem Stress, u.a..

columns
columns

Unter den krankmachenden Faktoren wird neben Infektionen, Zahnherden, Schwermetallen, Ernährunsgfehlern, Bewegungsmangel, Elektrosmog u.a. meist auch noch „Stress“ erwähnt. Also EIN (undifferenzierter) Punkt neben mehr als 10 anderen.

Mit Body Mind Medicine möchte ich da auch ein Gleichgewicht andeuten:
Beide sind wichtig, vielleicht sogar gleich wichtig. Beim einen Menschen liegt vielleicht mehr Gesundheitspotential im körperlichen Bereich, beim anderen im Mind. Das mit Ihnen gemeinsam zu erkunden und immer wieder neu zu evaluieren – das ist für mich „Body Mind Medicine“.