"Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen kleinen Sünden wider die Natur.
Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie scheinbar auf einmal hervor."
Hippokrates
Die Chinesische Medizin als umfassendes, tiefgründiges Medizinmodell steht im Zentrum meines Verständnisses von Gesundheit und Krankheit. Dabei orientiere ich mich an einer zeitgemäßen Anwendung klassischer Konzepte, welche teilweise in der TCM nicht mehr enthalten sind. Chinesische Medizin im klassischen Sinn ist nicht primär eine Sammlung effektiver Behandlungsmethoden (Akupunktur, Kräuter, Moxa, Schröpfen etc.), sondern ist ein Weg zurück zu einer naturgemäßen Lebensführung. Gewissermaßen ist das Ziel der Chinesischen Medizin eine „artgerechte Haltung und Fütterung des Menschen“.
In den letzten Jahren erweiterte sich mein Spektrum an Therapie und Diagnose und ich praktiziere nunmehr eine Integrative Medizin (Ganzheitlich und möglichst umfassend). Mittlerweile halte ich die reine Chinesische Medizin mit ihren ursprünglichen Werkzeugen (so genial und umfassend sie damals auch waren) als nicht wirklich ausreichend und nicht effektiv für die herausfordernden Krankheiten der heutigen Zeit - Autoimmunkrankheiten, Trauma-Folgeschäden, CFS, Long-Covid, BurnOut, u.a...
Krankheiten befallen uns nicht aus heiterem Himmel, sondern entwickeln sich aus täglichen kleinen Sünden wider die Natur.
Wenn sich diese gehäuft haben, brechen sie scheinbar auf einmal hervor.
Hippokrates
Erstordination
Durch die umfassende Betreuung bestehender Patienten ist die Wartezeit für Ersttermine leider meist viel länger, als es mir selber lieb ist. Aber als Einzelarztpraxis habe ich selber leider nicht grenzenlose Kapazitäten.
Ausgenommen davon ist eine reine IHHT-Therapie, u.a. für Long-Covid oder nach Kieferoperationen, Zahnimplantaten oder orthopädischen Operationen, oder zu allgemeinen Steigerung der körperlichen und energetischen Belastbarkeit (z.B. im Leistungssport).
Hierfür kann ich meist kurzfristig innerhalb von Tagen oder wenigen Wochen Termine anbieten.
Zusätzlich kann ich Ihnen meine Kollegen/Kolleginnen in Innsbruck empfehlen:
Dr. Magdalena Glugsberger-Nusser
Dr. Sarah Girstmair
Dr. Rene Pöschl
Herzlich, Ihr
Dr. David Koppensteiner
Terminabsagen
Aus organisatorischen Gründen müssen Terminabsagen mind. 48h vorher stattfinden.
Bei Absagen innerhalb von 48 h oder Terminversäumnis müssen wir diesen Termin leider in Rechnung
stellen, falls dieser nicht nachbesetzt werden kann. Danke für Ihr Verständnis.